OPLAGTE SPØRGSMÅL
Häufige Fragen
Ja - wir wissen es: alles Neue zieht Fragen nach sich. Weiter unten finden Sie Antwort auf die häufigsten
Hvorfor er Glied für Glied analogt?
Analogt materiale virker hver gang og med det samme.
Med digitalt materiale er der ventetid, mens eleverne kommer på systemet. Tysk er et fag med ret få skematimer, så vi har valgt et materiale uden ventetid. Selv hvis nettet er helt nede, virker dette analoge materiale.
Warum ist "Glied für Glied" analog?
Analoges Material funktioniert immer und sofort.
Digitales Material bringt Wartezeiten mit sich - Schüler oder Lehrer, die sich einloggen müssen - oder Warten auf ein System, das erst einmal warmlaufen muss.
Deutsch ist ein Fach, das mit wenigen Stundenplanstunden versehen wurde. Daher haben wir ein Material ohne Wartezeiten gewählt, auch wenn das Internett nicht funktioniert- unser analoges Material funktioniert immer.
Kan man bruge det fra første tysktime?
Ja og nej. Det giver bedst mening at begynde at bruge materialet, når eleverne har fået en grundlæggende intro til sproget: At det bøjer artikler i mere end en /et og den / det, adjektiver i mere end rød / røde / rødt etc.
Vi vil mene, at det kan bruges, så snart eleverne gerne vil sige noget selv
Kann das Material in der ersten Deutschstunde verwendet werden?
Ja und nein. Unmittelbar ist es am sinnvollsten den Lernern zunächst eine grundlegende Information zur Sprache zu geben: z. B. was sind Substantive, Adjektive. etc, dass Artikel bestimmt und unbestimmt in Genus Kasus und Numerus dekliniert werden.
So haben die Lernenden ein Bild von den Absonderlichen Gewohnheiten der deutschen Sprache. Besonders Lerner aus einem Sprachraum ohne Konjugationen brauchen eine grundlegende Einführung in diesen Sprachgebrauch
Kan vi få sendt et gratis eksemplar til gennemsyn?
Vi har som skrevet andetsteds her på siden valgt en gratis hjemmeside og fravalgt al reklamemateriale. Det har vi gjort, fordi udgifterne til den slags reelt bliver betalt af skolernes budgetter.
Derfor sender vi heller ikke gratis eksemplarer til gennemsyn.
Vi ved godt, at forlagene gerne gør. Det tager de sig også betalt for.
Kann man ein gratis Exemplar zur Durchsicht bestellen?
An einer anderen Stelle auf dieser Homepage haben wir geschrieben, dass wir eine gratis Homepage gewählt haben und auf alles kostenträchtige Reklamematerial verzichten. Das haben wir getan um die Kosten für unsere Kunden so gering wie möglich zu halten, denn letztlich würden diese Ausgaben von unseren Kunden durch höhere Presie bezahlt werden müssen. Da wir um die kleinen Schulbudgette wissen, halten wir unsere Ausgaben so gering wie möglich.
Darum verschicken wir kein Gratismaterial - auch wenn andere Verlage dieses tun
Hvad nu, hvis eleverne skriver noget vrøvl?
Jo færre ord, eleverne kender betydningen af, jo større mulighed er der for, at de får brugt dem forkert og skrevet noget vrøvl. Tænker man som lærer sætningen "Billedet hænger på væggen" og stiller kort op, kan eleverne ende med at skrive "Køleskabet står på loftet". Materialet lærer eleverne at konstruere sætninger korrekt, ikke at forstå alle ord. Som lærer kan man beslutte at acceptere det glat væk eller bemærke, at der er skrevet grammatisk korrekt vrøvl.
Was, wenn die Lerner inhaltlichen Blödsinn schreiben?
Desto weniger Vokabeln die Lerner kennen, desto grösser ist die Gefahr, dass sie diese verkehrt anwenden und inhaltlichen Blödsinn schreiben. Sollte der Lehrer sich z. B. den Satz: "Der Hund steht im Garten" denken und die Karten in der richtigen Reihenfolge aufstellen, kann man das Ergebnis, "Der Knochen handelt im Kühlschrank " erhalten.
Das Ziel des Materiales ist es, den Lernern korrekte Grammatik beizubringen - das Inhaltliche kann immer diskutiert werden. Als Lehrer muss/kann man sich daher eintschliessen solchen Inhalt zu akzeptieren oder nicht. Unsere Erfahrung ist, dass die Lerner bei nachfolgender Diskussion gerne das Lustige in solchen Konstruktionen sehen und somit sowohl Wortverständnis als auch Grammatik lernen.
Har jeg stadig brug for bøger?
Let provokerende sagt: Nej. I princippet ikke.
Forlader vi princip og selvros et øjeblik, er bøger gode til at vise variationerne i almindeligt, skrevet tysk. Det giver eleverne indtryk af sprogets bredde og rigdom på variationer. Kan man finde tekster, der kan det, andre steder, så drop bøgerne. De tynger helt bogstaveligt de voksende rygge.
Du kan undvære øvehæfter, for ved at stille lærerkort op til sætninger med fokus på særlige elementer kan du øve netop dette med eleverne.
Brauchen wir noch immer Lehrbücher
Unsere provozierende Antwort lautet: Nein - im Prinzip nicht
Sollten wir einen Augenblick Prinzip und Selbstbeweihräucherung verlassen, stehen wir mit folgender Realität: gute Bücher, mit vielen Variatinsmöglichkeiten, sind in der Regel in der Landessprache geschrieben. Dieses gibt den Lernern die Möglicheit einen Eindruck der Breite und des Reichtums der deutschen Srache zu erhalten. Findet man entsprechende Texte an anderer Stelle, hat man keinen Grund Bücher zu kaufen. Man kann den Unterricht nach eigenem Gusto, mit eigenen Texten gestalten , erfolgreiche Lerner haben und gleichzeitig die Ausgaben für Unterrichtsmaterial niedrig halten
Hvorfor er der brugt latinske betegnelser?
Især i grundskolen bruger man tit danske betegnelser for ordklasserne. Det er rigtigt fint til at lære dansk grammatik med, og det er en vigtig del af at lære dansk.
Det er ikke så relevant i tyskundervisningen. Tyskerne selv bruger de betegnelser, vi har brugt. Dertil kommer, at eleverne møder de samme betegnelser i ordbøger.
Warum sind unsere Bezeichnungen auf Latein?
Besonders in Grundschlen lernen die Schüler oft die landessprachliche Bezeichnung für Wortklassen etc. Das gibt allerdings Probleme, wenn man mit Wörterbüchern (egal ob analog oder digital) arbeitet, denn hier stehen diese Bezeichnungen auf Latein.
Daher unsere Konsequenz, den Lernern von vorneherein, die grammatisch "korrekten" Ausdrücke beizubringen (für Lerner aus dem Ausland, sind diese Ausdrücke meist auch schon bekannt und erleichtern ihnen daher das Erlernen der deutschen Sprache).
Hvordan skal jeg stille kortene op?
Det hurtige svar er: Stil dem i tavlens kridtkant. Eller sæt dem op på whiteboard-tavlen med små magneter.
Alternative muligheder er at sætte dem på snor med små klemmer og hænge snoren op. Elefantsnot er ikke helt nemt at få af kortene igen og derfor mindre egnet.
Endelig kan de stilles i klemme mellem liggende bøger. Kasuskortene skal stå mellem bøger i en række foran.
Wie stelle ich die Karten auf?
Die schnelle Antwort ist: Auf der Kreidekante der Tafel!
Oder mit Hilfe von Magneten auf der White board Tafel.
Alternative Möglichkeiten sind: Eine Schnur und kleinen Klammern, Bostick Klebemasse ist auch eine Lösung.
Letztlich können die Karten auch zwischen liegende Bücher geklemmt werden. Die Kasuskarten sollten dann in einer Reihe vor den Büchern liegen
r
Jeg mangler kort med substantiv (eller verbum et c)
Det har været en afvejning, hvor mange kort, vi ville have lærersættet til at bestå af. Der skal være nok til, at man kan stille sætningsforlæg op, og samtidig ikke for mange. Derfor har vi åbnet for den mulighed, at man kan supplere med ekstra kort ét ad gangen.
Mir fehlt eine Karte mit Substantiv (Verb-etc)
Für uns war es eine Überlegung wieviele Karten wir in einem Lehrerset haben wollten: genug um Satzvorschläge aufstellen zu können aber nicht unnötig viele. Daher geben wir Ihnen die Möglichkeit einzelne Karten zu erwerben
Hvorfor er der flere bogstaver i flere farver på så mange elevkort?
Vi ville begrænse antallet af elevkort af to grunde:
1: Flere kort = højere udgift, højere pris for skolerne.
2: Flere kort = mere at overskue og blive forvirret af. F.eks. er der seks artikel-kort til den ubestemte artikel. Skulle der kun være ét bogstav i én farve på hvert kort, ville der være 12 kort.
Warum sind auf den Schülerkarten Buchstaben in verschiedenen Farben?
Wir wollten die Anzahl der Schülerkarten aus zwei einfachen Gründen begrenzen:
1: Desto mehr Karten, desto höher die Ausgaben und der Preis , z.B. hat man sechs bestimmte und sechs bestimmte Artikel. Sollte jeder Buchstabe für diesen Artikel einzeln vertreten sein, das wären 12 Karten
2: Desto mehr Karten, desto grösser die Gefahr den Überblick zu verlieren
Hvad med de farveblinde elever?
Farveblindhed er et faktum og svagheden i alle systemer, der er farvekodede.
Vi har givet den ekstra hjælp til at skelne mellem de fire kasus, at Nominativ står i almindelig skrift, Akkusativ er understreget, Genitiv står i kursiv og Dativ står i kursiv og er understreget.
Farbenblinde Schüler?
Farbblindheit ist ein Faktum und eine Schwäche aller Systeme mit Farbcodierung.
Wir haben versucht diesen Schülern eine helfende Hand zu reichen, indem die vier Kasi ausser in Farbe auch individuel gekennzeichnet sind:
Nominativ steht in normaler Schrift
Genitiv steht kursiv
Dativ steht Kursiv mit Unterstreichung
Akkusativ steht in normaler Schrift mit Unterstreichung
Kan det bruges af eleverne alene?
Nej, det kan det ikke, ligesom det heller ikke kan bruges til selvstudium.
Der skal en lærer med sin viden om tysk til at stille lærerkortene op, før eleverne går i gang, og der skal en lærer til undervejs eller bagefter at godkende elevernes sætninger.
Können die Schüler alleine mit dem Material arbeiten?
Nein,das können sie nicht, genauso wenig wie das Material zum Selbststudium geeignet ist.
Man braucht einen kündigen Lehrer, der die Lehrerkarten richtig aufstellt, bevor die Lernenden mit der Konstruktion eigener Säzte beginnen können. Man braucht auch einen kündigen Lehrer, der gemeinsam mit den Lernern die Resulate bespricht und gut heisst.
r
Hvad gør eleverne, når de sidder til afgangsprøve / eksamen og ikke har lært remser og skemaer?
Når man de første 50, 100 gange har konstrueret korrekte sætninger, begynder det at sidde fast: At præpositionen "durch" altid trækker den gule akkusativ med sig, at substantivet "Mädchen" er neutrum et c. Man holder op med at tænke over at få det rigtigt og gør det rigtigt alligevel, fordi man har opbygget sprogfornemmelse.
Dertil kommer, at eleverne kan kopiere de forskellige sætningskonstruktioner i en notesbog og på den måde opbygge en form for "formelsamling" at have med sig til afgangsprøve / eksamen. Det kan give en tryghed.
Endelig tilbyder vi, at skolerne for kan købe en pdf med alle de klassiske bøjningsskemaer, nu iført vores farver. Denne pdf er til udprintning på skolerne og må printes i et frit antal eksemplarer.
Was tun Lerner während einer Prüfung, wenn sie keine Schemata auswendig gelernt haben?
Nach dem Konstruieren der ersten 50 -100 korrekten Sätze, sitzen die Systeme gerne recht fest im Bewusstsein der Lerner und sie wählen instinktiv die richtigen Formen und Endungen. Die Lerner haben schlichtweg Sprachbewusstsein entwickelt. Das gibt Sicherheit auch in einer Prüfungssituation.
Für Lehrer, die gerne mit Schemata arbeiten, bieten wir Konjugationsschemata mit unserer Farbcodierung an. Diese sind als PdF erhältlich und können von den Schulen ausgedruckt werden.
Kan man nøjes med ét helt sæt til en hel klasse?
Ja, det kan man godt. Fordi der er mere end ét lærerkort til hver ordklasse, kan man stille to-tre forskellige sætningsmodeller op. Man kan også gruppedele sin klasse med substantiv-listerne, lade dem sammenstykke og skrive f.eks. fem sætninger med ét køn substantiver og derefter bytte. Eller begge dele samtidig.
Reicht ein Set pro Klasse?
Prinzipiel ja. Eben weil das Set mehrere Lehrerkarten pro Wortklasse hat, kann man mehrere unterschiedliche Modellsätze gleichzeitig aufstellen. Die Lernenden könnten auch in kleinere Gruppen, mit individuellen Substantivlisten eingeteilt werden um sie dann z.B. fünf Sätze mit einem Genus konstruieren zu lassen und später die Gruppen zu wechseln. Der Möglichkeiten sind da viele.